Film
Schottentor 63/12
2012 Stumm Farbe
Wie lässt sich Bewegung im „Jonasreindl" aufzeichnen? Filmisch nimmt ein Schüler 2012 dieselben Perspektiven und Blickwinkel wie der Werbefilm ...
7 Resultate
Film
2012 Stumm Farbe
Wie lässt sich Bewegung im „Jonasreindl" aufzeichnen? Filmisch nimmt ein Schüler 2012 dieselben Perspektiven und Blickwinkel wie der Werbefilm ...
Film
2012 Ton Farbe
Inspiriert von Hans Scheugls Film „Hernals" (1967) gingen die SchülerInnen auf eine Erkundungsreise in den Bezirk, die zu einer ...
Film
2012 Ton S/W
Ein Mann im Auto verfolgt eine junge Frau im 13 A. Was in den 1960er Jahren noch als originelle Werbung ...
Film
2012 Ton Farbe
2011 dokumentiert eine SchülerInnengruppe ihren, durch den aktionistischen Film „Metro" (1970) inspirierten Versuch, eine Wiener U-Bahnstation zu besetzen und ...
Film
2012 Stumm S/W
In der Auseinandersetzung der SchülerInnen mit der filmischen Ethnografie „Street Scenes, Dogs" der Familie Baker von 1938 ergaben sich ...
Film
2012 Ton Farbe
Inspiriert von Hans Scheugls Film „Hernals“ (1967) gingen die SchülerInnen auf eine Erkundungsreise in den Bezirk, die zu einer Neuinszenierung führte. ...
Film
2012 Ton Farbe
Die SchülerInnen verstanden den Amateurfilm „Wien Stadt meiner Träume" (1960) als Ansichtskarte aus bewegten Bildern: Zwei italienische Touristinnen flanieren ...